Unterkategorien
Von malerischen Dörfern und weißen Sandstränden über historische Stätten und verträumte Weingüter bis zu lebendigen Innenstädten und den weltberühmten Hamptons – Long Island lockt mit Vielseitigkeit. Sowohl als Getaway aus dem Großstadtdschungel New York Citys als auch als eigenständiges Reiseziel begeistert die Insel Urlauber aus aller Welt.
Von Midtown Manhattan bis Westhampton benötigt man nur anderthalb Stunden bis ins Paradies. Die 193 Kilometer lange Insel erstreckt sich über sechs Regionen, die alle mit unterschiedlichen Highlights glänzen.
Die größte Rooftop Bar der Welt befindet sich in Chicago
geschrieben von ThomasKaum eröffnet, kann das Offshore mit einem ganz besonderen Rekord glänzen: Die neue Bar auf dem Dach des Navy Pier in Chicago ist die größte Rooftop Bar der Welt. Das hat jetzt das Guinness Buch der Rekorde offiziell bestätigt. Auf einer Fläche von mehr als 4.800 Quadratmetern – fast so groß wie ein Spielfeld im American Football – finden rund 1.000 Gäste bequem Platz. Allein der Außenbereich mit seinen sieben Feuerstellen misst über 1.800 Quadratmeter. Wer das Offshore besucht, genießt neben der spektakulären Aussicht auf die Skyline Chicagos und den Lake Michigan vor allem coole Drinks und kreative Cocktails. Aus der Küche kommen erlesene Speisen. Chefkoch Michael Shrader hat schon in Paris und einigen renommierten Restaurants Chicagos sein Können unter Beweis gestellt und serviert in der neuen Rooftop Bar moderne amerikanische Gerichte. Das Offshore ist montags bis freitags ab 16 Uhr geöffnet, an Wochenenden ab 11 Uhr.
Kansas und Oklahoma bei der 70. Allgäuer Festwoche
geschrieben von ThomasErstmals wird es im beschaulichen Allgäu, zur Allgäuer Festwoche in Kempten, „echte Indianer“ zu sehen geben. Nicht Karl Mays „Apatschen“ und auch keine, die in Tipis leben oder auf Büffeljagd gehen, sondern ein indianisches Ehepaar aus dem US-Bundesstaat Oklahoma, das tanzt. Michael und Rebecca sind Teil der mehrköpfigen Delegation, die die beiden amerikanischen Heartland-Staaten Kansas und Oklahoma am letzten Wochenende (16. bis 18. August) zur Jubliäums-Festwoche 2019 schicken.
Ob Knödel oder Weißwurst – Deutsche Kulinarik in St. Pete/Clearwater
Von griechischer oder mexikanischer Küche über vegetarische Restaurants bis hin zu lokalen Fischgerichten – die Foodszene in St. Pete/Clearwater überzeugt durch ihre Vielfalt und innovative Restaurantkonzepte. Auch kulinarische Einflüsse aus dem deutschsprachigen Raum sind in der Region an der Golfküste Floridas zu finden, sei es in Form von Knödeln, Schnitzel oder Berliner Weisse.
Trans-Amerika Reisen: 50% Rabatt ab San Francisco im September
Ein tolles Special für Wohnmobilanmietungen mit Beginn zwischen dem 9. und 30. September 2019 und spätester Rückgabe am 7. Oktober in Las Vegas, Los Angeleles, Seattle oder Denver.
Sie starten in San Francisco und enden in Las Vegas, Los Angeles, Denver oder Seattle.
Sie erhalten als Teil des Specials:
- 50% Rabatt auf die Tagesmiete
- 1000 Freimeilen (weitere zubuchbar)
- Gebühr für Einwegmiete gratis
Die Ersparnis beträgt damit in Summe weit über 50% des regulären Mietpreises.
Kids Free San Diego im gesamten Oktober
Für Familien ist eine Reise nach San Diego im Oktober besonders interessant: Im gesamten Monat bieten die wichtigsten Attraktionen kostenlose Eintritte sowie Hotels und Restaurants zusätzliche Angebote für Kinder an. Nicht nur die Besuchermagneten wie beispielsweise SeaWorld San Diego, LEGOLAND California sowie San Diego Zoo Safari Park können von Kindern kostenlos besucht werden. Auch in mehr als 30 Museen und für zahlreiche andere Abenteuer und Touren ist der Eintritt für Kinder kostenlos. Damit ist San Diego eine ideales Reiseziel für die Herbstferien.
Bis ins 20. Jahrhundert kamen viele Einwanderer aus Deutschland nach Illinois im Mittleren Westen der USA. Wie sehr sie dort das gesellschaftliche, geistige und kulturelle Leben prägten, erleben Reisende auf einer Entdeckungstour von Chicago bis in den tiefen Süden des Bundesstaates: So gibt es in Chicago ein deutsches Viertel, deutsche Geschäfte, Restaurants und Straßennamen wie die Goethe oder Schiller Street. Im Süden laden viele kleine Ortschaften zur Spurensuche ein – Sie tragen Namen wie „New Berlin“, „New Hanover“, „Augsburg“, „Darmstadt“ oder „Paderborn“.
Wohnmobil-Überführung ab 359,- Euro
Am 10. Juli ist Verkaufsstart für die beliebte Wohnmobil-Überführung des Vermieters Road Bear in den USA.
Zu einem sehr günstigen Preis kann ein neues Wohnmobil des genannten Vermieters in den USA angemietet werden. Das Fahrzeug wird direkt an der Fabrik übernommen und man bestimmt selbst, an welcher Station es zurückgeben werden soll.
Dieses Sonderangebot ist üblicherweise sehr schnell ausgebucht. Die Vergabe der Wohnmobile erfolgt in Reihenfolge des Buchungseingangs. Weitere Informationen gibt es beim Anbieter.
Scottsdale - Urlaub mit Action für jeden Geschmack
geschrieben von ThomasAbenteuer gesucht? Scottsdale ist das perfekte Urlaubsziel für unternehmungslustige Reisende mit viel Ausdauer.
Historische Bauten, großartige Kulinarik und Wild-West Atmosphäre – das sind die ersten Bilder, die der Gedanke an einen Urlaub in Scottsdale hervorruft. Aber die Wüstenstadt hat noch viel mehr zu bieten: Besonders abenteuerlustige Reisende kommen hier dank außergewöhnlichen Aktivitäten auf ihre Kosten.
Abschlag in der Wüste
Golf ist mit Abstand der beliebteste Sport in Scottsdale. Dies beweist auch das jährliche Waste Management Open, bei dem die Profis der Szene auf der Grünfläche gegeneinander antreten und ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Doch auch Anfänger werden in der Wüstenstadt glücklich: Neben den klassischen Golfplätzen gibt es auch andere Möglichkeiten, mit der Sportart in Berührung zu kommen.
Auf dem Weg zum perfekten Pint
Liebhaber köstlicher Spezialitäten aus Hopfen und Malz sollten sich auf den Weg nach Neuengland machen, denn überall im Nordosten der USA haben es sich preisgekrönte Brauereien und charmante Kneipen zum gemeinsamen Ziel gesetzt, Besucher mit erstklassigem Bier zu versorgen. Was macht das Bier aus Neuengland so interessant für Liebhaber des Gerstensaftes? Es ist in erster Linie der Mix aus Tradition und Innovation. So wird Starkbier, Pils oder Hefeweizen auch schon mal mit anderen Naturprodukten aus Neuengland wie Blaubeeren, Cranberries, Ahornsirup und Kürbis gemischt. Brauereibesichtigungen und offizielle Bier-Wanderwege, auf denen die umfangreiche Vielfalt der lokalen Brauerzeugnisse präsentiert werden, sind nur einige der Programmpunkte, die es für Bierfreunde überall in Neuengland zu entdecken gibt.
weitere...
Brille auf und rauf auf den Buckelwal: Sarasotas Mote Marine Laboratory & Aquarium lockt mit neuen Virtual Reality Erlebnissen – und einer Weltneuheit
Das Glück der Erde liegt auf dem Grund der Meere! Das renommierte Mote Marine Laboratory & Aquarium in Sarasota an der Golfküste Floridas lässt Besucher ab sofort mit Buckelwalen schwimmen – und das ganz auf dem Trockenen. Mithilfe von neuen Virtual Reality Stationen, die über sich automatisch bewegende Stühle verfügen, entfliehen Gäste in eine Welt ihrer Wa(h)l und können dabei aus neun verschiedenen Abenteuern im und abseits des Wassers wählen, wobei der Tauchgang mit dem großen Meeressäuger das weltweit erste seiner Art ist.
Am 20. Juli 1969 betrat Neil Armstrong als erster Mensch den Mond. Möglich wurde das auch durch ausgiebiges Training in Flagstaff
Als Neil Armstrong am 20. Juli 1969 als erster Mensch den Mond betrat, machte er sich unsterblich. In den folgenden drei Jahren spazierten 11 weitere Menschen über die Mondoberfläche. Möglich wurde diese Meisterleistung nur durch jahrelange Vorbereitung. Viele Hürden wurden in der Gegend um Flagstaff genommen. Dazu zählen die Ausbildung der Astronauten, das Testen der Technik und die Mondkartierung. Das 50. Jubiläum der ersten Landung ist ein hervorragender Anlass, sich auf Entdeckungsreise zu den Ursprüngen der Mondmissionen zu machen.
In den Hauptrollen 6 Drive-In-Theatres und Utahs Sternenhimmel
Popcorn und Hot Dog, Sonnenuntergang, zirpende Grillen, Sweetheart im Arm: Fertig ist der filmreife Lieblingsmoment. Seit den 1933er Jahren sind Autokinos der Inbegriff amerikanischer Kultur und Sehnsuchtsort zugleich, auch wenn von über 4.000 Mitte der 50er Jahre heute nur noch wenige übrig sind. Sechs dieser Drive-In-Theatres begeistern nach wie vor in Utah mit diesem besonderen Erlebnis - Stargazing einmal anders. Vereint mit den "Utahns" vor den meterhohen Leinwänden bekommt jeder Roadtrip dadurch noch ein Get Local-Feeling dazu.
Colorado: die Paint Mines leuchten in Gelb und Rosa
geschrieben von ThomasWie gemalt: die bizarren Lehmstrukturen in den Paint Mines leuchten in Gelb und Rosa
Während man sich mancherorts überlegt, wie man der Scharen an Touristen, die manche Regionen besuchen, Herr werden kann, gibt es in Colorado Ecken, die höchst einzigartig und spektakulär sind, bei denen man aber noch die Ruhe und Einsamkeit genießen kann. Dazu gehört der Paint Mines Interpretive Park knapp 1h östlich von Colorado Springs. Der farbenprächtige Park ist kein Geheimnis, gehört aber unbedingt zu den Geheimtipps und macht "Colorful Colorado" alle Ehre.
Kultige Neonreklame an der Route 66 leuchtet wieder
geschrieben von Thomas
Sundowner mit Aussicht: Dachterrassen werden als Trend-Location immer beliebter - Von Aussicht auf weltberühmte Monumente bis Strand-Feeling am Atlantik
Mit einem Mojito in der Hand den Ausblick auf das weltberühmte Washington Monument genießen oder den Geschmack der Margarita in der frischen Seeluft am Atlantik auskosten: Rooftop Bars in der Capital Region USA werden immer populärer. Den Tag bei einem Cocktail über den Dächern der Stadt ausklingen zu lassen, ist entspannend und anregend zu gleich. Denn von hier aus bietet sich den Gästen an vielen Orten ein 360-Grad-Blick über Washington, DC, Maryland und Virginia. Entrückt vom Getümmel auf der Straße wird die erhabene Panoramaaussicht besonders gerne in den Abendstunden zum Sonnenuntergang und zur blauen Stunde genossen.
Die Dos and Don'ts für Wohnmobil-Urlauber in USA und Kanada
Family on board: Vor allem für Familien ist der Urlaub mit dem Wohnmobil die ideale Reiseform um Land und Leute zu erleben. Dabei stehen die Nationalparks in den USA und Kanada bei vielen als Wunschziele hoch im Kurs. Gerade die bevorstehenden langen Sommerferien werden gerne für ausgiebige Fahrten durch die endlosen Weiten Nordamerikas genutzt. Für die "Camper Newbies" unter den Urlaubern hat der Spezialveranstalter CANUSA TOURISTIK (www.canusa.de) die wichtigsten Tipps für eine unbeschwerte Reise mit dem Wohnmobil zusammengestellt.
Pendeln zwischen Wildnis und City-Life
Anchorage ist nicht irgendeine Stadt in den USA - sie ist die einzige Metropole in Alaska sowie Start und Ziel internationaler Flüge und zahlreicher Natur-Erlebnisse. Sieben Tage für Bärenbeobachtungen, Gletscherwanderungen oder eine Fahrt mit der Alaska Railroad versprechen enge Kontakte mit der Wildnis des 49. US-Bundesstaates. Wer dann noch Lust hat, mehr über Land und Leute zu erfahren, besucht das Anchorage Museum und das Alaska Native Heritage Center und am Abend eines der trendigen Restaurants in der Stadtmitte. Weitere Infos gibt es unter: http://www.anchorage.net.
Kulturtrip für Freiluft-Fans
Mit 120 Kilometern Rad- und Wanderwegen sowie 1.100 Hektar Park- und Grünflächen ist Arlington, Virginia das perfekte Städteziel für aktive Freiluft-Fans. Zum Sommerbeginn stellt Stay Arlington die beliebtesten Touren abseits des Straßenverkehrs vor:
Radfahrer erkunden Arlington auf komfortable und sichere Weise. Ein 80 Kilometer langes Radwegenetz verbindet fast alle Sehenswürdigkeiten miteinander. Auf der Straße sichern weitere 65 Kilometer Radspuren den Fahrer. Vier ausgewiesene Radrouten führen in Schleifen um Arlington herum. Auf der Seite von bikearlington.com finden Radler zudem Routenvorschläge für Touren von acht bis 26 Kilometern Länge, etwa die Potomac Overlook-Tour oder die Aurora Highlands-Tour. Durch die komfortable Lage vor den Toren von Washington, DC kommen Arlington-Besucher in den Genuss ganz bequem zum Sightseeing in die amerikanische Hauptstadt zu radeln.
Durch das milde Klima und die Lage am Pazifik verfügt San Diego ganzjährig über regional angebautes Obst und Gemüse sowie frischen Fisch und Krustentieren aus dem Meer. Die Nähe zu Mexiko hat ebenfalls einen großen gastronomischen Einfluss auf San Diego, daher ist es kein Wunder, dass die Stadt eine ganz eigene kulinarische Identität entwickelt hat. Die einzigartige Küche der Region, die als "Cali-Baja" bekannt ist, spiegelt das Herz und die Seele San Diegos wider und macht die Stadt zu einem innovativen kulinarischen Ziel.
In der südlichsten Stadt Kaliforniens werden die beiden Stile der kalifornischen und mexikanischen Küche verbunden. Zahlreiche Spitzenköche und Gastronomen haben eine produktorientierte Küche kreiert, die Kochtechniken und Gewürze von beiden Seiten der amerikanisch-mexikanischen Grenze verbindet. Der daraus resultierende kulinarische Stil von Cali-Baja ist nur in der Region San Diego-Tijuana zu finden.