Unterkategorien
Unbestritten ist Englisch die am meisten gesprochene Sprache in der westlichen Welt. Neben Großbritannien, Irland, den USA, Kanada, Australien und Neuseeland, um nur die bekanntesten zu nennen, wird Englisch in viel mehr Ländern gesprochen, als Sie vielleicht denken.
Fünf Romane, vier Staaten, vier „Leserreisen“
Von einer katalanischen Tradition zum internationalen Feiertag: Der 23. April wurde 1995 von der UNESCO zum “Welttag des Buches” erklärt.
Der Tag, der auch das Todesdatum von William Shakespeare und Miguel des Cervantes markiert, zollt dem Lesen, Büchern und Autoren Tribut und erinnert an all die großartigen Werke und Schriftsteller rund um den Globus. Besonders in den vergangenen Monaten haben literarische Gattungen Reisesehnsüchtigen ermöglicht, dem Alltag zu entfliehen und besondere Orte und andere Kulturen von Zuhause aus zu erkunden.
In der Southernmost City können Besucher eine Runde in Präsident Trumans Limousine drehen
Geschichtsinteressierte Urlauber, die noch in diesem Jahr nach Florida fahren wollen, können sich auf einen besonderen Leckerbissen in Key West freuen - eine Tour mit einer Präsidentenlimousine. Besucher des Harry S. Truman Little White House in Key West, Floridas einzigem Präsidentenmuseum, können jetzt in der Limousine, die Präsident Truman während seiner Amtszeit (1945-53) benutzt hat, durch die Inselstadt fahren.
2021 dürfen sich Aktiv- und Kulturreisende in der Capital Region USA (Virginia, Maryland und Washington, DC) auf spannende neue Erlebnisse freuen:
Das größte unterirdische Höhlensystem der östlichen USA ist jetzt fast barrierefrei, das älteste amerikanische Spa von 1761 erstrahlt in neuem Glanz und in Maryland geht die neue Maryland Dove vom Stapel, eine originale Rekonstruktion des Handelsschiffes, das im 17. Jahrhundert die ersten Europäer ins Land brachte.
Unten präsentieren wir eine kleine Auswahl an Highlights - viel Spaß beim Lesen und Entdecken!
Faszination ohne Hindernisse: Größtes Höhlensystem der östlichen USA ist jetzt komplett stufenlos zugänglich
Ein jahrzehntelanges Projekt ist nun Wirklichkeit: Das größte unterirdische Höhlensystem der östlichen USA, die Luray Caverns mit ihren eindrucksvollen Säulen, Schlammströmen, Stalaktiten, Stalagmiten, Flusssteinen und gespiegelten Pools, ist nun stufenlos für Jedermann zu bestaunen.
Das vor 141 Jahren entdeckte Höhlensystem wurde bereits 1954 durch die Entfernung von Stufen sowie den Bau von Wegen und Rampen zugänglicher gemacht. Eine komplette Entfernung aller Stufen konnte aufgrund unsicherer Methoden und Kosten jedoch nicht erreicht werden.
Die verbleibenden Stufen, die den Eingang mit den Höhlen verband, wurden jetzt durch einen rund 50 Meter langen Korridor umgangen, der in den Hang neben dem Eingang gegraben wurde. Das äußere Erscheinungsbild des historischen Eingangs wurde dabei nicht verändert.
Luray Caverns ist derzeit eines der wenigen unterirdischen Wunder, das Touren auf komplett gepflasterten Wegen mit stufenfreiem Zugang bietet.
Laut Guinness-Buch der Rekorde befindet sich hier auch das größte unterirdische Musikinstrument der Welt. Auf mehr als 14.000 Quadratmetern sind an ausgesuchten Stalaktiten kleine Hämmerchen angebracht, die den Stein zum Schwingen bringen und somit Töne erzeugen.
The Big Wheel - die neueste Attraktion im Trimpers Amusement Park45 Meter über dem Ozean – Trimper‘s Amusement Park mit neuem Riesenrad
Mit seinem Gründungsjahr 1890 ist der Trimper's Rides of Ocean City heute der älteste Vergnügungspark der Welt in Familienbesitz.
Seit Kurzem ergänzen elf neue Fahrgeschäfte den Park, während historische Dauerbrenner wie das Herschel-Spillman-Karussell von 1902, das Haunted House, die Piratenbucht und die Tidal Wave weiterhin nostalgisches Fahrvergnügen für Jung und Alt bieten.
Eine der neuesten Attraktionen ist The Big Wheel, ein Riesenrad, das rund 45 Meter in die Höhe ragt und mit seinen 36 geschlossenen Gondeln einen einmaligen Blick auf Ocean City bietet – ein Areal, das sich über vierzehn Meilen von Assateague bis Fenwick erstreckt.
Wo einst Thomas Jefferson badetet: Das älteste Spa Amerikas feiert Wiedereröffnung
Die historischen Jefferson Pools, rund acht Kilometer vom Hotel Omni Homestead Resort in Hot Springs im Westen Virginias entfernt, sollen im Jahr 2021 nach umfangreicher Renovierung wiedereröffnet werden.
Ziel war es, so viel historische Bausubstanz wie möglich zu erhalten und gleichzeitig zu gewährleisten, dass die Gebäude für eine langjährige zukünftige Nutzung vorbereitet sind. Neben dem Erhalt der historischen Holzstruktur sowie Fenster, Türen, Verkleidungen und Dächer wurden die Fundamentpfeiler beider Bäder und des Empfangshauses grunderneuert.
Eine ältere Nachbildung der Maryland DoveDas ehemalige „Gentlemen’s Pool House“ wurde 1761 gebaut und ist das älteste Spa Amerikas. 1836 kam dann das „Ladies‘ Pool House“ dazu. Einer der wohl bekanntesten Badegäste war der ehemalige US-Präsident Thomas Jefferson.
Die Bäder werden auf natürliche Weise von 37 Grad warmem Quellwasser gespeist.
40 Tonnen Seefahrtsgeschichte erwachen zum Leben: Stapellauf der historischen Maryland Dove
Auf dem Gelände des Chesapeake Bay Maritime Museum im historischen Fischerort St. Michaels in Talbot County, Maryland entsteht derzeit eine Nachbildung der Maryland Dove, jenem Handelsschiff aus dem 17. Jahrhundert, das die ersten europäischen Siedler in das heutige Maryland brachte.
Das Schiffsdesign basiert auf der originalen Dove, die 1634 zur Kolonie Maryland segelte. Der Stapellauf der neuen Maryland Dove ist für Sommer 2021 geplant. Alle Arbeiten werden öffentlich durchgeführt, sodass jede Phase des Projekts miterlebt werden kann.
Der aktuelle Reiseplaner der Capital Region USA kann per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter der Rufnummer 00800 – 96 53 42 64 (gebührenfrei) bestellt werden. Eine elektronische Version steht unter www.capitalregionusa.de zur Verfügung, auch in unserem Forum finden sich zahlreiche Tipps und Informationen
Fotos: © Luray Caverns, Trimper Rides of Ocean City, National Harbor
Von Mutproben für Kids und Übernachtungen unter dem Space Shuttle
Aktuell bleiben viele Kindheitsträume eben genau das – Träume. Wenn es irgendwann jedoch wieder für alle heißt „nichts wie raus!“, dann finden Urlauber im Sunshine State genau das Richtige, um diese Träume wahr werden zu lassen.
Zuckersüße Parallelwelt
Im Themenrestaurant Bubble Room auf Captiva Island, vor der Küste von Fort Myers gelegen, werden Kindheitsträume wahr.
James Bond - auf den Spuren einer Agentenlegende
geschrieben von ThomasJames Bond. "Er hat Stil, Geschmack und eine Lizenz zum Töten."
Und er hat schon viele Orte in den USA besucht – Zeit, sich auf die Spuren einer Agentenlegende zu begeben.
Mittlerweile steht der 25. James Bond Film in den Startlöchern – „Keine Zeit zu sterben (No Time to Die) wartet auf das gespannte Publikum. Auch wenn der Starttermin, bedingt durch die Corona-Pandemie, mittlerweile auf den 30. September 2021 verschoben wurde, enthält er wieder alle Zutaten, die man von einem echten James Bond Film erwartet und liebt:
Eine spannende Handlung, actionreiche Spezialeffekte, eine Liebesgeschichte und natürlich einige technische Gadgets, die vor allem die Auto- und Uhrenfans erfreuen.
Kanada ist eines der sichersten Länder der Welt! Im 2020 Global Peace Index landete das Ahornland auf Platz sechs weltweit, in der Region Nordamerika errang Kanada sogar den ersten Rang.
Kanada punktete vor allem in den Kategorien politische Stabilität, interne Konflikte und Kriminalität. Zudem setzte sich das Ahornland durch exzellente Arbeitsmöglichkeiten, eine gute Gesundheitsversorgung und seine effektive Regierung von der Konkurrenz ab.
Social Distancing und ein besonderes Erlebnis kombiniert: In St. Pete/Clearwater bietet St. Pete Tiki Tours ein neues Bar-Konzept an, bei dem man eine schwimmende Privatbar für maximal sechs Personen mieten kann.
Nur mit der eigenen Reisegruppe sowie dem Kapitän an Bord kann man so in kleiner Runde leckere Drinks genießen und dabei die abwechslungsreichen Gewässer rund um St. Pete/Clearwater erkunden.
Privatbar auf dem Golf von Mexiko
Schon seit Anfang der globalen COVID-19 Pandemie sind die Einwohner in St. Pete/Clearwater sehr kreativ geworden, um lokale Geschäfte und sich gegenseitig zu unterstützen. St. Pete Tiki Tours führt diesen Trend fort und bietet einen Service an, der auch nach dem initialen Ende der Pandemie gefragt sein wird.
Von Neonschildern, Airstreams und den goldenen Zeiten der Route 66
Von Neonschildern bis zu Motels an Landstraßen – Arizona hat viele besondere Orte zu bieten, wo sich Reisende auf besondere „Vintage-Vibes“ freuen können.
„Vintage“ bezieht sich auf die 1950er und 1960er Jahre, eine Zeit, in der die Autoindustrie und Autokultur in den Vereinigten Staaten boomte und den Weg für Road Trips, Neonschilder sowie Motels und Diners am Straßenrand ebnete.
Zusammen mit dem Arizona Office of Tourism stellen wir einige Vintage-Elemente in ganz Arizona vor.
Neuer Internationaler Dark Sky Park in Kanada Quetico Provincial Park in Ontario zählt zu den besonderen Orten im Ahornland mit atemberaubendem Sternenhimmel
Der Quetico Provincial Park in Ontario wurde von der International Dark Sky Association zum Internationalen Dark Sky Park ernannt. Als Lichtschutzgebiete werden Regionen ausgezeichnet, die einen außergewöhnlichen Sternenhimmel sowie eine geringe Lichtverschmutzung bieten.
weitere...
Kaum ein US-Bundesstaat ist weltweit so für seine atemberaubenden Landschaften bekannt wie Arizona.
Insbesondere Road-Trips sind bei Urlaubern im Grand Canyon State sehr beliebt, doch es gibt eine weitere Art Arizona zu bereisen, die einen ganz besonderen Charme hat:
Mit dem Zug! Im ganzen Bundesstaat findet man uralte Gleise, die sich durch die Landschaft schlängeln. Die zum Teil historischen Züge und Waggons machen die Reise zu einem Erlebnis, was definitiv in Erinnerung bleibt.
Auf den Schienen der Vergangenheit
Die Grand Canyon Railway (GCR) und ihre über 90 Jahre alte Dampflok Nr. 4960 verkehrt von März bis Oktober zwischen der Stadt Williams und dem South Rim des Grand Canyons.
Zum Tag des Weins 2021: Von der Rebe zum Genuss – Diese amerikanischen Weinanbaugebiete sollte man ebenfalls kennen
Schon seit Jahrhunderten genießen Menschen rund um den Globus die diversen leckeren Weinsorten dieser Welt. Nicht nur in Europa findet man sehr gute Tropfen, auch andere Kontinente beherbergen hervorragende Weinregionen, so auch Nordamerika.
Zum amerikanischen Tag des Weines am 18. Februar 2021 stellen wir hier einige der unbekannteren, aber dennoch sehr empfehlenswerten Locations zum Weingenuss in den USA vor.
Wein aus der Wüste Arizonas
Dass Arizona ein hervorragendes Weinanbaugebiet ist, kommt vielen aufgrund des dortigen Klimas gar nicht in den Sinn. Dennoch stellen die Weingüter der Gegend fabelhaften Rot und Weißwein her. Bereits im 16. Jahrhundert bauten spanische Jesuiten Wein im Grand Canyon State an, den sie für christliche Zeremonien nutzten.
Die wenigsten Menschen haben beim Wort „Arizona“ sattes Grün und bunte, blühende Blumen vor Augen. Doch genau das ist der Fall!
Der Grand Canyon State hat unglaublich viel grüne Natur zu bieten. Von wilden Blumen am Wegesrand, über zarte Kakteenblüten und noch zartere Kolibris, die sich in allen Farben des Regenbogens in Sierra Vista tummeln.
Auf Wanderwegen entlang beeindruckender Felsformationen, lässt sich die Schönheit der Natur am besten erleben.
Das Arizona Office of Tourism zeigt im Folgenden einen Einblick in die wilde Artenvielfalt von Blumen und Vögeln sowie die besten Wege, um sie zu entdecken und zu genießen.
Der Bundesstaat Arizona ist weltweit für seine facettenreiche Natur und den ikonischen Grand Canyon bekannt. Darüber hinaus locken zahlreiche kulturelle Highlights Besucher aus aller Welt an.
Zudem verfügt Arizona über einige ganz besondere Museen, welche durchaus überraschen. Das Arizona Office of Tourism stellt fünf ungewöhnliche Museen im Grand Canyon State vor, die jeweils für sich einzigartig sind.
Mini Time Machine Museum of Miniatures
Im Süden Arizonas, genauer in der Stadt Tucson, findet man dieses auf den ersten Blick sehr kuriose Museum. Gegründet wurde das Mini Time Machine Museum of Miniatures von Walter und Patricia Armell mit der Grundidee, dass Besucher des Museums durch die über 400 ausgestellten Miniaturhäuser und Zimmermodelle in verschiedene Epochen und Welten versetzt werden.
Fishers Peak: Colorado hat einen neuen State Park – den 42. im Bundesstaat
Im Gegensatz zu den Nationalparks wird den State Parks in den USA hierzulande vergleichsweise wenig Bedeutung beigemessen. Dabei sind sie meistens viel einsamer, verfügen nicht selten über gute, aber günstige Campingplätze und auch der Eintritt bewegt sich meistens nur um die 5 USD pro Auto.
Die State Parks in Colorado bieten dazu viel Erholung in spektakulärer Natur. Mit der jüngsten Eröffnung des Fishers Peak gibt es in Colorado nun mittlerweile 42 State Parks.
Ein 2.936 m hoher Tafelberg
Fishers Peak liegt im äußersten Süden von Colorado, nahe der Grenze zu New Mexico, wo es eine Reihe von hohen, flachen Mesas gibt, die sich von Nordwesten wie ein Arm der Gebirgskette Sangre de Cristo nach Südosten erstrecken. Fishers Peak ist mit knapp 3.000 m der höchste Tafelberg der Region und höher als jeder andere Punkt in den USA östlich seines Längengrads.
Von Piraten bis Pinball: 8 verrückte Museen in den USA
geschrieben von ThomasFür viele Reisende steht der Besuch von Museen in den Vereinigten Staaten von Amerika ganz oben auf der To-Do-Liste. Die USA locken mit einer Vielfalt an beeindruckenden Einrichtungen, die Kunst, Kultur und Geschichte in den Vordergrund stellen.
Abseits der etablierten und weltberühmten Museen und Galerien existieren skurrile Sammlungen, die nicht minder faszinierend und künstlerisch wertvoll sind. Von Pinball über Piraten bis hin zu einer Reise nach Oz: Visit The USA empfiehlt acht verrückte Museen in den USA.
Einen Vorgeschmack erhalten Interessierte auf der kostenfreien Streamingplattform GoUSA TV. Die Serie „Atlas Obscura“ zeigt weitere besondere Sehenswürdigkeiten in den Vereinigten Staaten.
Scottsdale: auf den Spuren der "Native Americans"
geschrieben von ThomasDer Native Indian American Heritage Month im November war der perfekte Zeitpunkt, um Scottsdales Ursprünge zu ehren.
Die besondere Verbindung der uralten Kultur mit dem heutigen Leben spiegelt sich hier sowohl in der Kunst als auch in der Gastronomie und im Alltag wider.
Geschichte
Arizona ist der einzige Staat in den USA mit Ruinen jeder der fünf prähistorischen südamerikanischen Indianerkulturen und ist reich an Kunst, Handwerk und Kulturen von 20 Stämmen im ganzen Staat. Obwohl jeder Stamm in Bezug auf seine Traditionen einzigartig ist, sind alle stolz durch ihr Erbe vereint.
Arizona-Roadtrip: Route 66 abseits des Mainstreams
geschrieben von ThomasSchon immer waren Roadtrips die beste Möglichkeit, um Arizona zu erkunden.
Die derzeitige Situation trägt zudem dazu bei, dass Reisende Roadtrips aufgrund der Flexibilität und auch wegen der Sicherheit schätzen, sodass sich diese Art des Reisens auch in Arizona vermehrt anbietet, sobald es wieder möglich ist.
Während es zahlreiche spannende Routen durch den facettenreichen Grand Canyon State gibt, führt diese entlang der alten Route 66 – vorbei an unerwarteten Sehenswürdigkeiten abseits des Mainstreams.
Ein Blick aus dem Fenster und es ist klar: Der Herbst mit all seinen prächtigen Farben ist da!
Neben kuschligen Abenden bei Kerzenschein ist die goldene Jahreszeit aber auch für ihr wohl schönstes Gruselfest bekannt: Halloween.
Im Bundestaat Arizona stecken viele Orte voller gruseliger Geschichten. In den sogenannten „Ghosttowns“ finden Horror-Fans alles, was man für eine mystische Atmosphäre im Halloween-Flair braucht.
Luxuserlebnisse abseits des Mainstreams
Arizona ist durch seine facettenreiche und beeindruckende Natur bei Reisenden weltweit beliebt. Auch Arizonas luxuriöse Seite lockt jährlich Urlauber in zahlreiche Luxusresorts und Wellnessoasen.
Wer die klassischen Luxusangebote bereits zur Genüge kennt und seinen ganz besonderen und individuellen Urlaubmoment erleben will, für den bietet der Grand Canyon State auch in diesem Bereich zahlreiche, ganz besondere Erlebnisse.
Sei es ein exklusives Hausboot, eine Fahrt im Privatzug zum Grand Canyon oder auch spannende Hotelneueröffnungen - Arizona bietet viel Raum für spektakuläre Ideen und lässt vielleicht sogar den einen oder anderen Lebenstraum wahr werden.
- arizona
- grand canyon
- lake powell
- see
- grand staircase escalante
- tower butte
- zug
- dampflok
- dome car
- aussichtswagen
- luxushotel
- luxusurlaub
- wein
- winery
- hubschrauber
- helikoper
- heissluftballon
- hot air
- ballonfahren
- nationalpark
- landschaft
- exklusic
- individuell
- exclusiv
- weingut
- privatzug
- mieten
- ferien
- urlaub
- usa