Aktuelles

Unterkategorien

Thema: Weihnachtszeit in der US-Hauptstadtregion - Experten geben Auskunft zu Reisen nach Washington DC, Virginia und Maryland

Wo gibt es die besten Schnäppchen beim Weihnachts-Shopping? Wo kann ich günstige Reisepakete buchen? Und wo ist die Stimmung besonders festlich? Solche und andere Fragen werden schnell und kompetent im nächsten Online Live-Chat der US-Hauptstadtregion, der Capital Region USA (CRUSA), am 9. November 2011 ab 18.00 Uhr beantwortet. Ein Expertenteam steht dann – in deutscher Sprache – Rede und Antwort zu allen Fragen und hat zudem jede Menge Tipps auf Lager, wie man eine Reise nach Washington DC und in die umliegenden Bundesstaaten Maryland und Virginia zu einem unvergesslichen Urlaub macht. Die Teilnahme an diesem Live-Chat ist natürlich kostenlos und ganz einfach. Die einmalige Registrierung zu dem Event auf der CRUSA-Website www.capitalregionusa.de genügt.

Veröffentlicht in Washington D.C.
Sonntag, 30 Oktober 2011 17:48

Im Olympic National Park brechen die Dämme – ganz gewollt

geschrieben von

Größtes Abrissprojekt in der amerikanischen Geschichte  

Im Olympic National Park im US-Bundesstaat Washington wird seit September Geschichte geschrieben: der spektakuläre Abriss der Staudämme Elwha und Glines Canyon kennt in seinen Dimensionen nichts Vergleichbares auf der Welt. Mit den Renaturierungsarbeiten im Nationalpark wird in den kommenden Jahren der ursprüngliche Zustand des Flusses Elwha wiederhergestellt. Die Zahl der Lachse soll dann von 3.000 auf über 400.000 anschwellen und den Elwha wieder zu einem der produktivsten Laichgründe an der Atlantikküste machen. Auch für die Stämme der Klallam-Indianer brechen bessere Zeiten an. Ihre heiligen Stätten werden nicht mehr überflutet und ihre jahrtausendealte Kultur kann wieder blühen.
Veröffentlicht in Washington
Letzte Änderung am Sonntag, 30 Oktober 2011 17:49
Dienstag, 04 Oktober 2011 02:00

Martin Luther Kings Freunden begegnen

geschrieben von
Mitstreitern Martin Luther Kings begegnet man persönlich zum 50. Jahrestag der "Albany Movement" im November 2011 in Georgia.

Die Stadt Albany im Südwesten des US-Staates Georgia stand im November 1961 im Licht der Weltpresse, als die Polizei 700 Menschen einsperrte, nur weil sie gewaltlos gegen die Rassentrennung protestierten. Der Bürgerrechtsführer Dr. Martin Luther King predigte in der Old Mount Zion Church; auch er kam hinter Gitter. Weltweit übertragen, beschämten die Fernsehbilder die USA. Dies trug dazu bei, dass wenig später die Rassenschranken in den Gesetzen der Südstaaten fielen.
Veröffentlicht in Georgia
Letzte Änderung am Montag, 17 Oktober 2011 22:05

Image
Blockhütte der Togwotee Mountain Lodge
Entlegene Winterwelten entdecken 

Mit dem Schneemobil durch tief verschneite Wälder, Täler und über Berge zu gleiten, gehört in den USA zu den beliebtesten Freizeitvergnügungen im Winter. Auch ungeübte Fahrer können mit den leicht zu fahrenden Motorschlitten auf eindrucksvolle Weise traumhafte Landschaften erleben. Gemeinsam mit Togwotee Snowmobile Adventures gehört die Togwotee Mountain Lodge im US-Bundesstaat Wyoming zu den renommiertesten Anbietern für Touren mit dem Schneemobil in Nordamerika. Hoch über Jackson Hole in den Bergen des Bridger Teton National Forest verfügt die charmant-rustikale Unterkunft neben komfortablen Zimmern über separate Blockhütten mit Wohn- und Schlafzimmer. Die Nationalparks Yellowstone und Grand Teton befinden sich in unmittelbarer Nähe der Lodge und können von hier aus bestens erkundet werden.
Veröffentlicht in Nevada / Las Vegas
Letzte Änderung am Montag, 17 Oktober 2011 21:38

Image
Blockhütte der Togwotee Mountain Lodge
Entlegene Winterwelten entdecken 

Mit dem Schneemobil durch tief verschneite Wälder, Täler und über Berge zu gleiten, gehört in den USA zu den beliebtesten Freizeitvergnügungen im Winter. Auch ungeübte Fahrer können mit den leicht zu fahrenden Motorschlitten auf eindrucksvolle Weise traumhafte Landschaften erleben. Gemeinsam mit Togwotee Snowmobile Adventures gehört die Togwotee Mountain Lodge im US-Bundesstaat Wyoming zu den renommiertesten Anbietern für Touren mit dem Schneemobil in Nordamerika. Hoch über Jackson Hole in den Bergen des Bridger Teton National Forest verfügt die charmant-rustikale Unterkunft neben komfortablen Zimmern über separate Blockhütten mit Wohn- und Schlafzimmer. Die Nationalparks Yellowstone und Grand Teton befinden sich in unmittelbarer Nähe der Lodge und können von hier aus bestens erkundet werden.
Veröffentlicht in Wyoming
Letzte Änderung am Montag, 17 Oktober 2011 21:38
Samstag, 15 Oktober 2011 21:51

"Buy one, get one free" von American Airlines

geschrieben von

ImageAktuelle Aktion von American Airlines - die Fluggesellschaft fliegt täglich nonstop von Frankfurt nach Dallas/Fort Worth in Texas und von dort aus weiter zu fast 230 Zielen in Nord-, Mittel- und Südamerika. Beim Kauf eines Tickets erhalten die ersten 20 Buchungen ein zweites Ticket kostenfrei! Wie funktioniert's?

Optionieren Sie Ihre Flüge bis zum 28. Oktober 2011 auf www.aa.com und zwar so:

Veröffentlicht in Airlines
Letzte Änderung am Samstag, 15 Oktober 2011 22:03
Image„Bei manchem Bräuer aber findet man so kraftloses Bier, daß die Regentropfen ... eine bessere Kraft in sich haben.“ So wetterte bereits im 17. Jahrhundert der Prediger Abraham a Santa Clara und bis heute sind seine Worte aktuell. Großkonzerne kontrollieren vielfach mit uniformen Massenbieren den Markt, hierzulande ebenso wie in den USA. Allerdings erleben dort die Kleinbrauereien derzeit einen Boom, und das nicht nur an den kulinarisch wegweisenden Küsten, sondern auch in Kansas und Oklahoma. Grundsätzlich werden verschiedene Brauereikategorien unterschieden: von Kleinbrauereien betriebene Lokale – brewpubs –, in denen mehr als die Hälfte der Produktion verkauft wird, microbreweries – die nächstgrößere Version – vertreiben über die Hälfte ihres Ausstoßes auf dem freien Markt, während die größeren craft breweries ihre Biere auch in Fässern und überregional anbieten.
Veröffentlicht in Kansas
Letzte Änderung am Montag, 17 Oktober 2011 21:54
Wer sich bei "Schlaflos in Seattle" an eine süßliche Romanze erinnert, sollte bald umdenken. Das Experience Music Project (EMP) in Seattle, USA, eröffnet am 2. Oktober eine große Horror-Film-Ausstellung nach deren Besuch Schlaflosigkeit garantiert ist. In einer schallgeschützten Videokabine dürfen die Besucher sogar nach Herzenslust schreien. Und um das Vergnügen perfekt zu machen, werden die Zuschauer von Horrorfilmen in den gruseligsten Momenten auch noch fotografiert. Paten der Ausstellung sind die drei Hollywoodgrößen Roger Corman, John Landis und Eli Roth - alle drei Produzenten von international erfolgreichen Horrorstreifen. Weitere Informationen unter www.empsfm.org.
Veröffentlicht in Washington
Freitag, 02 September 2011 02:00

Nach dem Wirbelsturm kaum noch Einschränkungen für Touristen

geschrieben von

500 Kilometer Strände in North Carolina wieder geöffnet - Fotoserie mit aktueller Lage an der Küste

Die fast 500 Kilometer langen Strände in North Carolina sind nach Wirbelsturm Irene fast komplett wieder geöffnet und können von Touristen besucht werden. Das Tourismusbüro des US-Bundesstaates hat aktuelle Fotos ins Internet gestellt, die die aktuelle Lage darstellen www.flickr.com/photos/visitnc. Auf der offiziellen Tourismus-Website des Staates www.visitnc.com werden außerdem praktische Hinweise für Besucher gegeben und laufend über die weiteren Fortschritte berichtet. Bis auf kleinere Straßen und einige Parks müssen Touristen aber nicht mit Einschränkungen rechnen.

North Carolina ist eine der wichtigsten Tourismusregionen innerhalb der USA und bereitet sich auf das kommende lange Labor Day Wochenende (5. September) vor. Labor Day ist eine der populärsten Zeiten für die Strände der Region und zahlreiche Festivals und Veranstaltungen sind hier in den kommenden zwei Wochen geplant, um das Ende der Sommersaison zu feiern.

Veröffentlicht in North Carolina

Image
Die American Queen
Seit dem 30. September können wieder Raddampfer-Kreuzfahrten auf einem Mississippi-Raddampfer gebucht werden. Die American Queen kommt im Frühjahr 2012 zurück.

Nach dreijähriger Abwesenheit geht der größte Flussdampfer der USA im Frühjahr 2012 wieder auf Reisen. Auf die Jungfernfahrt der komplett überholten American Queen am 13. April ab New Orleans wird ein besonders großer Ansturm erwartet. Auch für die nachfolgenden Kreuzfahrten erwartet das Verkehrsbüro der Stadt Memphis sowie der Staaten Mississippi und Tennessee starke Nachfrage und empfiehlt zügig zu buchen.

Veröffentlicht in Tennessee
Letzte Änderung am Montag, 03 Oktober 2011 20:24